Guten Tag, Sie befinden sich auf der Seite: Tranzparenz
Transparenz ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und sind eine verbindliche Selbstverpflichtung eingangen. Als Selbsthilfe Schlafapnoe in Essen e.V. verpflichten wir uns, die folgenden Angaben über uns, dauerhaft und aktuell der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die folgenden Informationen zur Transparenz unserer Arbeit orientieren sich an den Standards der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Die Initiative Transparente Zivilgesellschaft wurde im Juni 2010 von Transparency International Deutschland ins Leben gerufen. Getragen wird die Initiative Transparente Zivilgesellschaft von einem Trägerkreis bestehend aus: Transparency Deutschland e. V., dem Bundesverband deutscher Stiftungen, dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen DZI, dem Deutschen Fundraising Verband, dem Deutschen Kulturrat, dem Deutschen Naturschutzring, dem Deutschen Spendenrat, dem Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft und dem Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen Venro. Dieser Trägerkreis sorgt für die Verbreitung der Initiative, kontrolliert stichprobenartig deren Einhaltung und zeichnet für ihre inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung verantwortlich.
Bedingt durch die Corona-Krise, konnte bisher die Mitgliederversammlung 2020 nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation können wir noch nicht den Zeitpunkt einer Versammlung festlegen.
Sollte die gesetzlichen Versammlungsbeschränkungen bis Ende 2020, nicht die Möglichkeit für die Teilnahmer alle Mitglieder bieten, werden wir im April 2021 eine Mitgliederversammlung durchführen und einen Doppelhaushalt 2020/2021 und einen Rechenschrift mit Kassenprüfung für die Jahre 2019 und 2020.
Alle notwendigen Unterlagen wurden für die Mitgliederversammlung 2020 fertiggestellt (incl. Haushalts-plan, Rechenschaftsbericht 2019, Kassenprüfung usw). Da diese auf der Mitgliederversammlung nicht vorgestellt werden konnten und verabschiedet wurden, können wir diese hier nicht veröffentlichen.
Gerne erteilen wir unseren Mitgliedern bei evtl. Fragen Auskunft im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Für den Vorstand
Kurt Gethmann & Michael Biermann
Die Selbsthilfe Schlafapnoe in Essen e.V. wurde im Jahr 1992 in Essen (NRW) gegründet und ist damit die älteste Selbsthilfe für Schlafapnoe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie sind eine gemeinnützige Körperschaft des öffentliches Rechts und ein eingetragener Verein (VR 3447 beim Amtsgericht Essen). Der Sitz des Vereins ist in der Altenessener Straße 377in 45326 Essen.
Institutionskennzeichen (IK) nach § 293 SGB V: 500 502 666
Unsere Vereinssatzung in ihrer aktuellen von der ordentlichen Mitgliederversammlung am 19.04.2016 in Essen beschlossenen Fassung finden Sie hier.
Unser Motto lautet: „ Hilfe zur Selbsthilfe“
Unsere Ziele sind:
Einen zusätzlichen kompakten Eindruck von unserer Arbeit vermittelt Ihnen unser Präsentation.
Laut Freistellungsbescheid des Finanzamtes Essen vom 07.11.2018 ist unser Verein berechtigt für Spenden, die uns zur Verwendung für den Vereinszweck zugewendet werden, und Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen (Spendenquittung) auszustellen (§ 50 Abs1 EStDV).
Unseren aktuellen Freistellungsbescheid finden Sie hier.
Mit dem Bescheid des Finanzamtes Essen vom 30.06.2016 sind wir als gemeinützige Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt und das unsere Satzung dem §§ 51, 59, 60 und 61 AO entspricht.
Steuernummer beim Finanzamt Essen: 112/5750/1294
Institutionskennzeichen (IK) nach § 293 SGB V: 500 502 666
Vorstand i.S.d. § 26 BGB:
1. Vorsitzender: Kurt Gethmann
2. Vorsitzender: Michael Biermann
Beisitzer: Heidelinde Böhme, Ulrich Flesch, Armin Geisler, Erika Ney,
Ralf Nies, Friedhelm Reß, Klaus Volkmer
Im Beirat stehen uns zur Seite:
Die ordentliche Mitgliederversammlung hat folgende Aufgaben:
Unseren Rechenschaftsbericht für das Jahr 2017 finden Sie hier.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung am 17.04.2018 finden Sie hier.
Bei der Selbsthilfe Schlafapnoe in Essen e.V. sind keine Haupt- oder Nebenberufliche Mitarbeiter beschäftigt. Alle Mitglieder sowie die Mitglieder des Vorstandes und des Beirates arbeiten ehrenamtlich für den Verein. Die aktuelle Mitgliederzahl entnehmen Sie bitte unserem Rechenschaftsbericht. Unseren Rechenschaftsbericht für das Jahr 2017 finden Sie hier.
Unsere Arbeit finanziert sich zum größten Teil aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden Sowie Zuschüsse der Krankenkassen in Deutschland. Wir sind allen unseren Unterstützern sehr dankbar! Die genauen Mittelherkünfte entnehmen Sie bitte dem aktuellen Einnahmeentwicklung für die Jahre 2012 - 2017 hier.
Die Angaben zur Mittelverwendung für das Jahr 2017 und unseren aktuellen Haushaltsplan für Jahr 2018 finden Sie hier.
Den Bericht über die Kassenprüfung vom 27.02.2108 finden Sie hier.
Wir sind Mitglied in den folgenden Partnerorganisationen:
Eine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten, z.B. ausgegliederter Wirtschaftsbetrieb, weiteren Partnerorganisation oder Ähnliches besteht nicht. Wir sind unabhängig und überparteilich von Interessen anderer!
Die Selbsthilfe Schlafapnoe in Essen e.V. hat keine Unterstützer oder Förderer, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtbudgets ausmachen. Unsere Arbeit trägt sich durch das Engagement und die Hilfe vieler.